Pi Wien

Informationen und Wissen

  • Wissen
  • Kunst
  • Literatur
  • Gesundheit
    • Zahnanästhesie

Die demolierte Literatur – III

Karl Kraus – „Wiener Rundschau“, 1896/97, III Man sieht, es ist nicht immer nur das Fachinteresse, auf welches Gäste des Literatur-Cafés rechnen können, einige tragen ja doch auch eine allgemein menschliche Komik zur Schau. Man verzeihe, dass sie unbedeutend sind, und man wird sich ihrer Wirksamkeit freuen. Der kleinste Streber, der in dem Kampfe um […]

Kategorie: Literatur

Die demolierte Literatur – IV

Karl Kraus – „Wiener Rundschau“, 1896/97, IV Die Jung-Wiener Dichtergalerie besitzt einen Charakterkopf, der sehr hübsche Ansätze zu einem Dulderantlitz zeigt. Dieser Decadent (Abtheilung für Lyriker) ist durch drei stattliche Gedichtbände, in denen er bewiesen hat, dass er verwelkte Nerven besitzt, für den literarischen Tisch legitimirt. „Neurotica“ wurden confiscirt und hatten „Sensationen“, diese aber „Gelächter“ […]

Kategorie: Literatur

Zahnanästhesie – Einleitung

Historische Betrachtung der Anästhesie im Bereich der Mundhöhle von 1919 Je weitere Verbreitung die exakte, auf anatomischen Grundlagen aufgebaute Technik der lokalen Anästhesie im Spezialgebiete der Zahnheilkunde gewinnt, je mehr die Ansicht durchdringt, der Patient habe das Recht zu fordern, daß jeder Eingriff schmerzlos geschehe, desto mehr tritt die Notwendigkeit hervor, diese Technik so auszugestalten, […]

Kategorie: Zahnanästhesie

Medikamente in der Zahnanästhesie

Historische Betrachtung der Anästhesie im Bereich der Mundhöhle von 1919 (Medikamente) Nach dem übereinstimmenden Urteil fast aller Fachleute besitzen wir in dem Novokain-Suprareningemisch ein fast ideales Anästhetikum. Seine geringe Giftigkeit, seine geringen allgemeinen Nebenwirkungen, die überdies bei den geringen in der Zahnheilkunde nötigen Dosen noch viel weniger ins Gewicht fallen, lassen es vorläufig als unser […]

Kategorie: Zahnanästhesie

Die medizinischen Instrumente in der Zahnanästhesie

Historische Betrachtung der Anästhesie im Bereich der Mundhöhle von 1919 (Instrumente) Die Wahl der Injektionsspritze und Injektionsnadeln hat, meiner Überzeugung nach, vor allem nach dem Prinzip der Einfachheit bei sicherer Brauchbarkeit zu geschehen. Seit Jahren verwende ich ausschließlich die unmodifizierten Rekordspritzen und habe nie das Bedürfnis nach einer anderen Spritze gefühlt. Die Rekordspritze erscheint durch […]

Kategorie: Zahnanästhesie

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Kategorien

  • Gesundheit
  • Kunst
  • Literatur
  • Wissen
  • Zahnanästhesie

Archiv

RSS News

  • Alternativen zum Tierversuch: Staatspreis für Michael Außerlechner
  • Drogenmonitoring 2022: Cannabis und Kokain dominieren
  • MRT von Frühgeborenen mit Künstlicher Intelligenz optimieren
  • Diagnosekriterien für seltene neurologische Autoimmunerkrankung MOGAD definiert

Neueste Beiträge

  • Andy Warhol – Der Meister der Suppendose
  • Lexika und deren Problematik
  • Cartoons und Literatur
  • Saisonale Depressionen – früher und heute
  • Das „Haus des Lebens“ – eine altägyptische Institution
Kontakt | Datenschutzerklärung